Der Lüner Tag der Akut- und Notfallmedizin 2023 findet am 19.8.2023 in Lünen statt, unter anderem mit folgenden Inhalten:
• Pit Falls der notärztlichen Leichenschau mit dem Rechtsmediziner Prof. Dr. Claas Buschmann
•Aktuelle Kontroversen in der Notfallmedizin – Ausblick Notfallmedizin 2030
Mit Dr. med. Thorben Doll und Dr. med. Dana Spies von den PinUpDocs !
• Notfallmedizin praktisch:
– Workshop Neugeborenenversorgung
– Workshop Koniotomie
– Workshop Immobilisation
• Der interessante Fall – Präklinischer Trachealabriss
• Stromunfall – präklinisches und klinisches Vorgehen
• Notfallsonographie in Präklinik und Klinik
10 Notfallmedizinpunkte (NFWL) der ÄKWL beantragt!
Kosten:
99€* Präsenz inkl. Mittagessen und Getränken inklusive Teilnahme an allen Workshops
55€* Webinar only (interaktiv)
(ermäßigte Teilnahme für NFS, Pflegekräfte und Studierende – Präsenz 33€, Webinar 11€)
Veranstaltungsort:
Präsenzveranstaltung im St. Marien Hospital Lünen sowie online als Webinar
Wissenschaftliche Leitung:
Priv.-Doz. Dr. med. Christine Meyer-Frießem
Dr. med. Mario Wachowiak
Fit für die mündliche Prüfung!
Jedes Semester bieten wir Studierenden vor Beginn der mündlichen Examensprüfungen kompakte Wiederholungen an.
Unser nächstes Repetitorium findet am 21. Oktober 2023 von 10 Uhr bis circa 15:30 Uhr statt.
Wir bilden aus.
Unsere große, gemeinsame Leidenschaft ist die Lehre und die Weiterbildung. Wir machen aus Berufseinsteigern Führungskräfte.
Bei uns lernen Sie nicht einfach nur A,I,N und S, sondern können zusätzliche Schwerpunkte setzen mit:
– Schockraummanagement (Traumazentrum)
– Ultraschall inkl. TEE
– intraoperatives Neuromonitoring inkl. SEP / MEP
– Intensivmedizin der Maximalversorgung
– Rettungsmedizin inkl. RTH, ITW und NEF
– eigenes Simulatorteam (LINUS)
und noch vielem mehr!
Wir halten Sie gerne regelmäßig auf dem Laufenden über unsere Veranstaltungen.
Das geht entweder über unsere Facebook-Seite (https://www.facebook.com/intensivmedizin/) oder ganz klassisch, indem wir Ihnen etwa alle 3 Monate einen Newsletter per E-Mail schicken. Wir freuen uns, Sie mit dabei zu haben!
Eine Checkliste für präklinische Notfallnarkose bei Kindern, ein Sepsis-Awareness-Poster und vieles mehr bei unseren Downloads.
